Ab Sofort steht der Internet Explorer 9 in der finalen Version zum Download bereit. Die neue Version soll in den Punkten Geschwindigkeit und Stabilität punkten und verlorene User zurück bringen. Ob das gelingt – man wird sehen.
Nach dem Reboot läuft IE9 dann und startet mit der üblichen Sicherheitsabfrage, diese habe ich einfach mal übernommen.
Das war dann auch schon alles mit den Grundeinstellungen, ich sag mal – das war erfreulich wenig – und man wird in einem Internet begrüßt in dem man mehr erleben kann! Juchu!
Die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau ist überzeugend, sieht alles wirklich sehr schnell aus. Die Anzeige der Seiten, die ich getestet habe, war fehlerfrei, keine Skriptfehler mehr, auch auf Seiten die in IE8 noch gemotzt haben. Was bei meinen Seiten allerdings nicht klappt ist die Thickbox welche die Beitragsbilder beim anklicken vergrößert.
Neu ist die Funktion ‘Tracking-Schutz’, hierbei kann man Inhalte blocken welche ansonsten an die besuchte Webseite übermittelt werden würden. Das basiert auf Blocklisten oder auf persönlichen Einstellungen. Alles also nichts wirklich neues, dafür gibt es auch in anderen Browsern zumindest Addon’s welche diese Funktion bieten.
Mein erster Eindruck ist, dass Microsoft mit dem IE9 schon einen Schritt nach vorne gegangen ist, aber sich auch an den anderen Browsern orientiert. Wird immer schwerer sich für einen Browser zu entscheiden. Derzeit liegt Chrome bei mir ganz vorne, aber ich werde IE9 noch mal weitergehend für mich testen.
Fazit: Viel falsch machen kann man mit dem Update auf IE9 sicherlich nicht, ob ein Browserwechsel zu IE9 Sinn macht wage ich zu bezweifeln.