AKW Abschaltung–unsere Regierung macht mal wieder was sie will

Habe ich das im Radio korrekt verstanden? Frau Merkel legt Atomkraftwerke – zumindest vorrübergehend – still. Ohne den Bundestag und / oder Bundesrat zu fragen. Mit fragwürdigen bzw. fadenscheinigen Gründen. Entgegen geltenden Gesetzen? Das Abschalten von AKWs ist ja durchaus zu begrüßen, aber irgendwie stört es mich, dass gewählte Volksvertreter ihre eigenen Gesetze mit Füßen treten und ich unterstelle mal, dass man uns die wahren Gründe verheimlicht. Ich finde das, was unsere Frau Merkel so rauslässt, unglaubwürdig wenn ich ehrlich bin. Ich als Laie kann zumindest nicht nachhalten wie sich durch die (schlimmen) Problem in Japan, die Gefährdungslage für deutsche AKWs innerhalb von ein paar Tagen geändert haben sollte. War unserer Regierung etwas die Gefahr welche von AKWs ausgehen kann, bei der Laufzeitverlängerung unbekannt? Oder hat man sich seinerzeit schmieren überzeugen lassen, dass eigentlich ja gar nichts passieren kann und plötzlich wurde durch  die Augen geöffnet? Ich denke es war immer klar welche Risiken man mit der Nutzung von Atomenergie eingeht. Und ich hoffe, dass man das für und wieder sorgfältig ab gewägt hat bevor man die Reaktoren mit einer…

WeiterlesenAKW Abschaltung–unsere Regierung macht mal wieder was sie will

WordPress Plug-Ins in diesem Blog

Vermutlich jeder WordPress Blogger nutzt Plug-Ins für sein Blog um mehr Funktionalität zu erhalten. Ich logischerweise auch, sind evtl. sogar paar viele :) Ich habe mal einen Artikel zu den auf thingybob.de verwendeten Plug-Ins erstellt, dort werde ich alle Plug-Ins notieren und verlinken welche ich auf meiner Seite verwende oder verwendet habe (dann auch mit Grund warum das Plug raus geflogen ist). Die Liste findet ihr HIER bzw. oben unter der Rubrik ‘Artikel’ verlinkt!

WeiterlesenWordPress Plug-Ins in diesem Blog

Google Streetview rechtlich ok

Gerade im Lawblog gelesen: Hauseigentümer können nicht verhindern, dass Google für den Bilderdienst Street View Fassaden und Gärten fotografiert. Das Kammergericht Berlin hat den Antrag einer Hausbesitzerin entsprechend abgelehnt. Danach kann es Google nicht untersagt werden vom frei zugänglichen Teil einer Straße aus ein Haus zu fotografieren und dann diese Bilder für Street View zu nutzen. Allerdings deutete das Gericht auch an, dass die Bewertung anders aussehen kann, wenn Google den nicht direkt einsehbaren Bereich (Garten, Hausinnenräume) mittels einer höher angebrachten Kamera ausnimmt. Sprich, alles was aus einer normalen Sichthöhe sichtbar ist, ist für Street View geeignet, alles was darüber hinaus aufgenommen wird, im Zweifelsfall nicht. Frage mich, was passiert wenn ich aus einem Doppeldeckerbus fotografieren würde, schließlich wäre ich dann auch höher als normal. Naja, die Hausbesitzerin hat sich wohl dazu eh nicht eingelassen, daher wird darüber dieses mal auch nicht entschieden. Aber erst einmal 1:0 für Google würde ich sagen. Und ehrlich gesagt finde ich die Entscheidung auch gut, nicht selten kloppen die selben Leute Ihren kompletten Lebenslauf in Facebook oder ähnliche Dienste und regen sich dann darüber…

WeiterlesenGoogle Streetview rechtlich ok

Ach hätte ich doch bloß…..

… mein Geld in Apple Aktien gesteckt anstatt das neueste Apple Gadget zu kaufen, dann, ja dann, wäre ich heute womöglich reich :) Ich habe eine nette Liste ‘was wenn’ Liste gefunden, dort sind etliche Apple Produkte in einer Übersicht vereint und im Vergleich zum Listenpreis der Börsenwert der Aktien aufgezeigt. Ziemlich interessant, hätte man 1997 die 5700 USD für eine Apple Powerbook G3 in Apple Aktien gesteckt, dann wäre das Paket jetzt über 330.000 USD wert. Denke mal viele schauen lieber gar nicht in die Liste :) Nur zum Vergleich, hätte ich 1997 diese 5700 USD in Hewlett Packard Aktien gesteckt, dann hätte ich jetzt nur einen Wert von 7426 USD – zu 300.000 USD ist das doch ein kleiner Unterschied :) Via

WeiterlesenAch hätte ich doch bloß…..

Erschreckendes Tsunami Augenzeugen Video

Schon schlimm was da in Japan passiert und passiert ist, ich schrieb ja schon darüber. Dank des digitalen Zeitalters und der Handykameras gibt es etliche Augenzeugen Videos über den Tsunami. Ein besonders erschreckendes Video aus Kesennum im Miyagi Bezirk  seht ihr hier unten. Gut zu erkennen ist hier, wie schnell und überraschend der Wasserpegel steigt, zum Glück hatte der ‘Kameramann’ einen Platz gewählt auf dem er sich nach oben bewegen konnte (Google Maps). Ich habe mich immer gefragt wie man von einem Tsunami so überrascht werden kann, dass man in Probleme gerät. Ich konnte mir das – besonders wenn es eine Vorwarnung gab – nicht gut vorstellen, aber wenn ich mir ein solches Video ansehe, dann bin ich froh, dass ich nicht in so einer Situation war. Aber seht selbst, es fängt eigentlich ganz harmlos an…. [stream provider=video flv= embed=true share=true width=450 height=253 dock=true controlbar=over bandwidth=high autostart=false /]

WeiterlesenErschreckendes Tsunami Augenzeugen Video