Datenschutz – was geht mich das an?
Wir schreiben den 24.5.2018 – genau ein Tag vor der digitalen Apokalypse!Der Todesstern DSGVO hat Europa fast erreicht.Die Zerstörung der digitalen Welt steht kurz bevor. So könnte man denken, wenn man die Medien in den letzten Wochen verfolgt hat, aber keine Angst – so schlimm wird es nicht werden. Die meisten der Regelungen gab es auch bisher im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt auf europäischer Ebene den Umgang mit personenbezogenen Daten, ist bereits seit 2016 gültig und wird zum 25.5.2018 anwendbar – ebenso wie das BDSG (neu). Zur DSGVO will ich gar nicht mehr viel schreiben, wir haben in den letzten Monaten schon viel zu lesen bekommen, viel Richtiges, viel Falsches, viel Halbgares.Endgültige Klarheit wird es in vielen Punkten erst geben, wenn die ersten Urteile vorliegen. Worum es mir hier geht, ist das Thema Datenschutz im privaten Umfeld – der Umgang mit Daten im geschäftlichen Umfeld sollte bereits jedem bekannt sein. Wieso überhaupt und warum ist das wichtig? Was habe ich damit zu tun? Viele unserer Alltagsaktivitäten sind durch die Digitalisierung vereinfacht worden. All diese Technologien haben unseren Lebensstil revolutioniert.…