Chrome Upate 44.0.2403.89 fixt mehrere schwere Sicherheitslücken

Google Chrome

Gerade erschienen ist ein Update für den beliebten Internet Browser Google Chrome (also zumindest bei mir ist der recht beliebt, habe gehört, dass es Kritiker geben soll :) ) Das Update auf Version 44.0.2403.89 schließt mehrere Sicherheitslücken (Siehe Changelog), welche es Angreifern, unter anderem, ermöglich(t)en beliebige Befehle auf dem Zielsystem auszuführen, Dateien zu manipulieren und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen – nicht gut für deinen Rechner! Ich rate jedem dringend das automatische Update in Chrome zu nutzen um auf die aktuelle Version zu kommen. Dafür erhaltet ihr auch ein neues animiertes Update…

Weiterlesen

Debian 8 – Jessie – auf XenServer 6.5 installieren

Debian 8

Hier eine kleine Anleitung wie ihr die aktuelle Debian Version 8 – Jessie – auf eurem XenServer 6.5 installiert. 1. Installationsmedium besorgen Zunächst besorgt ihr euch die 64 bit Version des Netinstallers von Debian (Link) und legt diese so ab, dass ihr sie zur Installation in Xen zur Verfügung habt (z.B. in einer CIFS ISO Library). Altertiv brenn ihr die ISO auf CD und legt sie auf dem XenServer Host in das Laufwerk. 2. Installation der VM über XenCenter Nun startet ihr XenCenter und wählt den gewünschten Host oder Pool…

Weiterlesen

How to: Debian 7 Wheezy auf Debian 8 Jessie aktualisieren

Debian 8

Die Linux Distribution Debian 8 ‚Jessie‘ wurde am 25.April nach ca. 2 Jahren Entwicklungsarbeit veröffentlicht. Viele Pakete wurden aktualisiert, Apache, PHP und Konsorten sind jetzt relativ frisch enthalten. Knapp 2 Wochen sind nun seit dem Release vergangen – wir kommen jetzt in die Zeit wo es sich lohnt upzudaten :) Bei Debian ist es so, dass auch zwischen ‚Major Releases‘ relativ gut und sicher upgedatet werden kann. Ob man das machen möchte – oder lieber seine Server von Grund auf neu installiert – das bleibt jedem selbst überlassen. Es gibt…

Weiterlesen

Microsoft Edge schneidet olle Zöpfe ab

Hut ab, der Internet Explorer erhält nicht nur einen neuen Name ‚Edge‘ sowie ein neues Logo, sondern Microsoft scheint mit der großen Schere dran gegangen zu sein und schneidet einige olle Zöpfe mit dem neuen Browser ab. Es wird kein ActiveX und kein VBScript mehr geben…. Saying goodbye to ActiveX, VBScript, attachEvent .. und weitere Technologien fliegen direkt mit raus. Insgesamt werden über 220 Tausend Code Zeilen entfernt und über 300 Tausend neue hinzu kommen. Insgesamt fällt eine ganze Menge Rückwärtskompatibilität mit alten Internet Explorer Funktionen weg, proprietäre Microsoft CSS…

Weiterlesen

WordPress Plugin BruteProtect jetzt kostenlos

bruteprotect-teaser

  BruteProtect wurde von Automattic (Die Macher von WordPress) übernommen. Daher ist das Plugin ab sofort mit allen Funktionen kostenlos nutzbar! Mit Bruteprotect schließt ihr euch einem Netzwerk zum Schutz eurer WordPress basierten Webseite an, der Zweck liegt im blockieren von Brute Force Angriffen. Nebenbei erhaltet ihr noch eine Remote Möglichkeit eure Installation auf dem neuesten Stand zu halten und ihr könnt die Up- / Downtimes eurer Webseite tracken. Wenn ihr mehr über das Plugin, die Installation und die Einrichtung wissen wollt – dann schaut euch den Artikel bei wpinfos.de an!…

Weiterlesen

Der ALS Icebucket Challenge Hype – Fluch oder Segen?

Datenschutz

Ich behaupte mal, ihr habt bestimmt alle mittlerweile alle schon von der  ALS Icebucket Challenge gehört. Was denkt ihr eigentlich darüber? Macht ihr euch Gedanken dazu – oder ist das einfach chick? Hier sind mal Gedanken zur ALS Icebucket challenge: Ich finde es grundsätzlich eine gute Idee, wenn über solche Aktionen Aufmerksamkeit für eine Sache erregt wird – wenn es denn um die Sache geht. Mir liegt ein bisschen im Magen, warum die Teilnehmer da mit machen und welche Auswirkungen das im Endeffekt haben wird. Und wann schlägt das ganze…

Weiterlesen