Warum Sie einen Passwortmanager verwenden sollten – 2023 Edition

Password-Manager
Lassen Sie sich nicht von Daten- und Identitätsdiebstahl überrumpeln. Starke, eindeutige Passwörter sind Ihr bester Schutz. Zum Glück gibt es Passwortmanager für Windows, Firefox, Chrome und Mac, die Ihnen dabei helfen. Werfen Sie einen Blick auf diese Übersicht über einige der besten verfügbaren Optionen zum sicheren verwalten Ihrer Passwörter.
WeiterlesenWarum Sie einen Passwortmanager verwenden sollten – 2023 Edition

Die Auswirkungen der sozialen Medien auf unsere mentale Gesundheit

Social Media Abhängigkeit
Bei der Nutzung sozialer Medien gibt es Vor- und Nachteile zu bedenken. Auf der einen Seite unterhalten uns diese Plattformen und machen es einfach, mit anderen in Kontakt zu treten. Andererseits gibt es einige Nachteile bei der Nutzung von Instagram und ähnlichen Apps, die unserer Psyche und Gesundheit schaden können.
WeiterlesenDie Auswirkungen der sozialen Medien auf unsere mentale Gesundheit

Bitwarden Passwortmanager – Alles was man wissen muss!

Bitwarden Passwortmanager

Wenn Sie jemand sind, der häufig seine Passwörter vergisst oder es leid ist, dasselbe für mehrere Websites zu verwenden, dann könnte Bitwarden die Lösung für Sie sein. Bitwarden ist ein Passwortmanager, der alle Ihre Anmeldeinformationen sicher an einem Ort speichert und sogar sichere Passwörter für Sie generieren kann. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was Bitwarden ist und wie es funktioniert. Außerdem führen wir Sie durch den Installationsprozess, damit Sie die Software zur Verwaltung Ihrer Passwörter und zur Sicherung Ihrer Online-Konten nutzen können. Egal ob Sie ein technisch versierter Benutzer sind oder gerade erst mit Passwortmanagern anfangen, dieser Leitfaden wird Ihnen alles geben, was Sie über Bitwarden wissen müssen. Was ist Bitwarden? Bitwarden ist ein Passwort-Management-Tool, mit dem Sie alle Ihre Passwörter und vertraulichen Informationen an einem sicheren Ort speichern und abrufen können. Mit Bitwarden müssen Sie sich nur ein Master-Passwort merken, um alle anderen Passwörter zu entsperren. Bitwarden speichert nicht nur Passwörter, sondern kann auch starke, einzigartige Passwörter für Sie generieren, wenn Sie neue Konten erstellen. Dies trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Ihre Konten so sicher…

WeiterlesenBitwarden Passwortmanager – Alles was man wissen muss!

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Die Zukunft der künstliche Intelligenz
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz ist voller Potenzial. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu virtuellen Assistenten hat KI bereits unser Leben verändert. Doch was erwartet uns als nächstes? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklungen der KI und ihre Vor- und Nachteile. Von maschinellem Lernen bis zur Roboterautomatisierung - die Möglichkeiten sind enorm. Erfahren Sie mehr über die Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzen.Die Zukunft der künstlichen Intelligenz ist voller Potenzial. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu virtuellen Assistenten wie chatgpt hat KI bereits unser Leben verändert. Wleche innovation erwartet uns als nächstes? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklungen der KI und ihre Vor- und Nachteile für Verbraucher und Arbeitswelt.
WeiterlesenDie Zukunft der künstlichen Intelligenz: Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Eine Erklärung zu Passwörtern, Hashwerten und wie man ein Passwort knacken kann

Passwort knacken

Passwörter, Hashwerten und wie man ein Passwort knacken kann sind Konzepte, die vielen Menschen fremd sein dürften. Doch in einer Welt, in der digitale Sicherheit angesichts steigender Cyber-Bedrohungen immer wichtiger wird, ist es unerlässlich, dass jeder Grundkenntnisse über solche Themen hat. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Passwörter, Hashwerten und wie man ein Passwort knacken kann wissen müssen. Damit Sie die Bedeutung von Passwörtern und Hashwerten verstehen können, müssen Sie zuerst verstehen, was genau sie sind. Ein Passwort ist eine Zeichenfolge oder Kombination aus Zeichen oder Zahlen, die eine Person benutzt, um auf einen Computer oder Dienst zuzugreifen. Ein Hashwert ist eine mathematische Funktion, mit der man Datensätze in verschiedene Formate umwandeln kann. Er ist verbunden mit dem Konzept des “Hashing”, bei dem Information aufbereitet wird, damit nur berechtigte Nutzer auf sie zugreifen können. Schließlich erklären wir Ihnen in diesem Artikel auch das Verfahren des “Passwort Knackens”. Dieser Prozess besteht darin verschiedene Methoden zu verwenden um an verschlüsselte Information zu gelangen – normalerweise ohne die richtigen Zugangsdaten zu haben. Wir erklären Ihnen alle Vor- und Nachteile…

WeiterlesenEine Erklärung zu Passwörtern, Hashwerten und wie man ein Passwort knacken kann

Thunderbird mit Office 365 und Multifaktor (MFA) nutzen

helpdful tips 1200

Thunderbird kann sich in den aktuellen Versionen auch mit Multifaktor Anmeldung (MFA) nutzen lassen. Die aktuelle Version von Thunderbird kann HIER heruntergeladen werden (derzeit Version 91.x) Zur Einstellung die folgenden Schritte beachten: Unter Datei > Neu wählt ihr den Punkt “Bestehendes E-Mail Konto” Hier gebt ihr euren Namen und die E-Mail Adresse ein, Passwort lasst ihr leer. Danach klickt ihr auf ‘Manuell einrichten’ Hier füllt ihr die Felder wie folgt aus, lasst die Authentifizierungsmethode aber frei und klickt dann auf “Erweiterte Einstellungen”. Natürlich muss hier der richtige Benutzername eingefügt werden. Ihr erhaltet dann eine Fehlermeldung welche ihr entsprechend bestätigt Jetzt könnt ihr unter “Authentifizierungsmethode” OAuth2 auswählen. Ihr wechselt dann noch in die Einstellungen für den SMTP Server, diese erreicht ihr in den Konto-Einstellungen Entsprechend muss hier dann noch der SMTP Server auf OAuth2 umgestellt werden Wenn ihr alle Einstellungen korrekt vorgenommen habt, erhaltet ihr – in einem Browser Fenster in Thunderbird – das Anmeldefenster von Office365 und könnt euch hier mit dem zweiten Faktor entsprechend anmelden. Sollte der Account bereits eingerichtet gewesen sein, oder sich die Anmeldeart geändert haben, dann…

WeiterlesenThunderbird mit Office 365 und Multifaktor (MFA) nutzen