Google Site Verification PlugIn für WordPress

Du betreibst dein eigenes WordPress Blog – und natürlich möchtest du auch die Google Webmaster Tools nutzen, dann musstest du dich bisher in deinen Account bei Google einloggen, die Seite anlegen, bestätigen, warten und Tee trinken. Das geht jetzt alles mit einem Klick! (naja, eigentlich sind es 2 Klicks…) Du installierst in deinem WordPress einfach das Google Site Verification PlugIn und klickst auf anmelden –> fertig. Du brauchst natürlich einen Google Account, aber ich vermute mal dass ist schon klar. Fazit: geht schneller als per Hand – daher zu empfehlen! Google Webmaster Tools | Google Site Verification PlugIn

WeiterlesenGoogle Site Verification PlugIn für WordPress

Todgesagte leben länger – das iPhone gibt es jetzt in Weiß!

Man glaubt es kaum, mit nur kleiner Verspätung – und kurz nachdem vermutet wurde, dass es gar kein iPhone in weiß mehr geben wird – was erspähen meine Augen da bei Apple.de? Endlich – selbst Apple hat es eingesehen :) Aber hey, besser spät als nie…. So, bleibt für mich nur noch eine Frage, wer kauft so ein hässliches iPhone? Apple.de | Apple Store Link

WeiterlesenTodgesagte leben länger – das iPhone gibt es jetzt in Weiß!

Thingybob goes Twitter

Oh je, ich habs getan und einen Twitter Account angelegt. Ehrlich gesagt, ich muss mich wohl vom Nutzen noch überzeugen lassen :) Vermutlich bin ich einfach auch zu alt um den Sinn von Twitter und Facebook auf den ersten Blick zu verstehen, aber ich habe gelernt, dass ich mich damit auseinander setzen sollte. Also tue ich das nun und habe für thingybob.de einen Twitter Account eingerichtet, ihr erreicht mich jetzt in Twitter unter: !/thingybob_de Würde mich freuen wenn ihr was zwitschert damit ich das alles besser verstehe :)

WeiterlesenThingybob goes Twitter

Microsoft Group Policies Einsteiger Anleitung

Windows Server Gruppenrichtlinien – das ist so Thema was man schnell vermurksen kann :) Von Microsoft gibt es jetzt eine Anleitung für Anfänger zu diesem Thema – hier wird verständlich ein Einblick in die Verwaltung von Gruppenrichtlinien gegeben – leider derzeit nur auf Englisch, aber das ist für Euch ja bestimmt kein Problem. Das Tutorial eignet sich wirklich für einen Einstieg, gibt natürlich auf den 26 Seiten keinen tiefen Lehrgang. Für jemanden der nur am Rande mit Gruppenrichtlinien zu tun hatte ist das aber eine wirklich gute Lektüre und sehr zu empfehlen. Microsoft Group Policy for Beginners | VIA

WeiterlesenMicrosoft Group Policies Einsteiger Anleitung

Top 6 der Google Tools

Die Google Suchmaschine kennen und nutzen wir vermutlich alle. Für mich ist Google immer noch die beste Suchmaschine die es gibt, um mit den Neuerungen wie den persönlichen Blocklisten (leider derzeit immer noch nur bei google.com) wird die Nutzung immer besser. Aber Google hat auch noch andere Produkte, und die Top 6 dieser Anwendungen möchte ich Heute vorstellen. Habt ihr noch Google Tools gefunden die unbedingt auf diese Liste müssten? Schreibt mir doch einen Kommentar, dann schaue ich mir das an! 1. Google Apps Mit Google Apps stellt Google eine ganze Reihe von Anwendungen zur Verfügung, Google Mail, Google Kalender, Google Text & Tabellen, Google Sites, Blogger, Adwords, Google Reader und und und… – diese sind bereits im gratis Paket enthalten, es gibt auch noch Business Optionen, diese sind dann aber kostenpflichtig per User. Google Apps ist wirklich praktisch und zumindest die gratis Version sollte jeder abonniert haben der einen Google Account hat.   2. Browser Size Mit Browser Size erhalten Webseiten Betreiber ein Tool an die Hand mit dem sie auf ihre eigenen Webseiten visualisiert bekommen welche Bereiche von…

WeiterlesenTop 6 der Google Tools

Firefox 5.0 Beta 1 Portable Version

Caschy hat eine portable Version von Firefox 5.0 Beta 1 zusammen gezaubert und bietet diese auf seinem Blog zum Download an. Damit läßt sich Firefox 5 unabhängig von der bereits auf dem PC installierten Version austesten. Außerdem könnte ihr nun die automatische Umschalt Funktion auf Release oder Aurora Chanel testen. Einfach unter Firefox > Help > About Firefox den gewünschten Channel auswählen und neu starten. Download am besten über Caschys Blog, der freut sich bestimmt auch über euren Besuch! Post bei Caschy | Download bei Caschy

WeiterlesenFirefox 5.0 Beta 1 Portable Version