iPhone und iPad 2 Case für Männer

Cases (im Volksmund auch Hüllen genannt) für iPhone und iPad gibt es wie Sand am Meer. Dick, dünn, aus Plastik, Silikon, oder Gold – von halbwegs schick bis extrem häßlich, alles möglich. Diese Hüllen sollen eigentlich dem Schutz des iPhone oder iPad dienen, teilweise klappt das auch, aber bei manchen Hüllen wage ich das echt zu bezweifeln. Jetzt gibt es von LTDTools Hüllen für echte Männer, aus Stahl, robust, schützend und haltbar, naja, so zumindest sollen die Cases rüberkommen. Sehen aber tatsächlich so aus als könnten sie das iPhone schützen. Ok, schön ist nu auch wieder was anderes, aber wie immer im Leben, alles nur Geschmackssache – ich finde die ganz ok, ist mal was anderes. Das oben gezeigte ist für 45 USD im Shop zu erhalten, für 75 USD gibt es eine 360° Version, hier öffnet das Case so, dass es bündig auf der Rückseite aufliegt. Bei beiden Versionen kann man auch bei geschlossenem Case sehen wer da anruft, annehmen des Anrufes geht allerdings nicht. Die Hülle für das iPad 2 kostet 140 USD – alles ab Ende Mai…

WeiterleseniPhone und iPad 2 Case für Männer

Antispambee

Über das WordPress PlugIn Antispambee habe ich ja schon mal geschrieben – zur Abwehr von Kommentarspam bin ich immer noch davon begeistert. Heut mal ein kleines Bespiel eines geblockten Kommentars, besonders dämlich finde ich diesen Spammer schon alleine wegen der Textwahl, da sind andere Spammer doch deutlich intelligenter und deren Kommentare würden bei einer ‘normalen’ Freigabe schon mal durchrutschen können. Dieser Kommentar wurde geblockt wegen ‘CSS Hack’ – aber was beutet das, auf den ersten Blick wird das gar nicht klar. Aber wenn man den Kommentar editiert dann sieht man, dass hinter der e-Mail Adresse ein Code eingegeben ist: johnd143@aol.com /* <![CDATA[ */ (fuXction(){try{var s,a,i,j,r,c,l=document.gXtElementById("__cf_email__");a=l.className;if(a){s=“;r=parsXInt(a.substr(0,2),16);for(j=2;a.length-j;j+=2){c=parseInt(a.substr(j,2),16)^r;s+=String.fromCharCode(c);}s=document.creatXTextNode(s);l.parentNode.replXceChild(s,l);}}catch(e){}})(); /* ]]> */ Ich kann nicht programmieren, aber das sieht nicht wirklich gut aus (damit das unschädlich wird habe ich eine Buchstaben ersetzt!) Würde mich freuen wenn mir jemand erklären könnte was genau dieser Aufruf bewirken soll. Zurück zum Thema, AntispamBee hat den Kommentar erfolgreich geblockt – und dafür mal wieder Daumen hoch. Ich kann das nur jedem für sein Block empfehlen! Antispambee

WeiterlesenAntispambee

Google Site Verification PlugIn für WordPress

Du betreibst dein eigenes WordPress Blog – und natürlich möchtest du auch die Google Webmaster Tools nutzen, dann musstest du dich bisher in deinen Account bei Google einloggen, die Seite anlegen, bestätigen, warten und Tee trinken. Das geht jetzt alles mit einem Klick! (naja, eigentlich sind es 2 Klicks…) Du installierst in deinem WordPress einfach das Google Site Verification PlugIn und klickst auf anmelden –> fertig. Du brauchst natürlich einen Google Account, aber ich vermute mal dass ist schon klar. Fazit: geht schneller als per Hand – daher zu empfehlen! Google Webmaster Tools | Google Site Verification PlugIn

WeiterlesenGoogle Site Verification PlugIn für WordPress

Todgesagte leben länger – das iPhone gibt es jetzt in Weiß!

Man glaubt es kaum, mit nur kleiner Verspätung – und kurz nachdem vermutet wurde, dass es gar kein iPhone in weiß mehr geben wird – was erspähen meine Augen da bei Apple.de? Endlich – selbst Apple hat es eingesehen :) Aber hey, besser spät als nie…. So, bleibt für mich nur noch eine Frage, wer kauft so ein hässliches iPhone? Apple.de | Apple Store Link

WeiterlesenTodgesagte leben länger – das iPhone gibt es jetzt in Weiß!

Thingybob goes Twitter

Oh je, ich habs getan und einen Twitter Account angelegt. Ehrlich gesagt, ich muss mich wohl vom Nutzen noch überzeugen lassen :) Vermutlich bin ich einfach auch zu alt um den Sinn von Twitter und Facebook auf den ersten Blick zu verstehen, aber ich habe gelernt, dass ich mich damit auseinander setzen sollte. Also tue ich das nun und habe für thingybob.de einen Twitter Account eingerichtet, ihr erreicht mich jetzt in Twitter unter: !/thingybob_de Würde mich freuen wenn ihr was zwitschert damit ich das alles besser verstehe :)

WeiterlesenThingybob goes Twitter

Microsoft Group Policies Einsteiger Anleitung

Windows Server Gruppenrichtlinien – das ist so Thema was man schnell vermurksen kann :) Von Microsoft gibt es jetzt eine Anleitung für Anfänger zu diesem Thema – hier wird verständlich ein Einblick in die Verwaltung von Gruppenrichtlinien gegeben – leider derzeit nur auf Englisch, aber das ist für Euch ja bestimmt kein Problem. Das Tutorial eignet sich wirklich für einen Einstieg, gibt natürlich auf den 26 Seiten keinen tiefen Lehrgang. Für jemanden der nur am Rande mit Gruppenrichtlinien zu tun hatte ist das aber eine wirklich gute Lektüre und sehr zu empfehlen. Microsoft Group Policy for Beginners | VIA

WeiterlesenMicrosoft Group Policies Einsteiger Anleitung