W3 Total Cache–WordPress Speedup
Wir alle wollen, dass unsere Webseiten schnell laden. Dazu gibt es für WordPress etliche Plug-Ins – z.B. verschiedene Cache Module, eins davon hatte ich schon einmal vorgestellt (Webo). Ich habe Webo lange genutzt und hatte sehr gute Ergebnisse bei PageSpeed und YSlow erhalten. Dem gegenüber standen einige Probleme mit JavaScript und CSS. Hier kann man etliche Einstellungen verändern und somit lassen sich auch einige Probleme lösen. Mit WordPress 3.1 liefen meine Seiten dann mit Webo allerdings gar nicht mehr. Außerdem hinterließen die Webseiten von Webo irgendwie immer ein komisches Gefühl, kann ich nicht anders beschreiben und ist vermutlich auch ungerecht. Ich habe mich dann auf die Suche nach einen anderen Cache System begeben und einige Ausprobiert. Unter anderem W3 Total Cache – dieses Plug-In hat etliche Einstellmöglichkeiten und wird von einer Menge WordPress Nutzer sehr empfohlen. Und da Millionen Fliegen bekanntlich nicht irren können…. :) Auf jeden Fall läuft dieses Blog seit einigen Wochen mit W3 Total Cache und die Geschwindigkeit hat sich wirklich spürbar verbessert. Installiert wird das Plug-In wie gewohnt direkt aus WordPress heraus, danach erhält man ein…