Visitenkarten nötig? Dann bitte aus Carbon!

Nobel geht die Welt zu Grunde, aber Visitenkarten aus Pappe hat doch wirklich jeder. Selbst Kunststoff ist nix neues mehr und CD Visitenkarten sind aber so was von out. Wenn schon, dann bitte ordentlich, was für Männer (ok, Stahl ginge da auch, macht aber Löcher in die Taschen :) – es soll leicht, edel, hochtechnisch sein? Dann muss Carbon (Kohlefaser) her Diese Karten sind aus echtem Carbon hergestellt und der Aufdruck erfolgt bevor die Karten versiegelt werden, das rubbelt keiner runter und schreibt seinen eigenen Namen drauf! Eignen sich bestimmt hervorragend für Hersteller von Raumschiffen :) Aber auch für Audi R8 Fahrer ist das exakt die richtige Karte. Ok, ist leicht teurer als die übliche Visitenkarte, aber wie sagt man in Köln so schön ‘man hädded oda man hädded nit’ Eine Karte kostet 30 USD oder der 100er Pack 1600 USD – hier gibt die zu bestellen: SHOPLINK VIA

WeiterlesenVisitenkarten nötig? Dann bitte aus Carbon!

WordPress Multisite Multidomain Einrichtung

Eine WordPress Installation ist eine feine Sache und besonders hilfreich, wenn man ein Blog betreiben möchte :) Bei einer Multisite Installation könnt ihr unter einer WordPress Installation sogar mehrere Blogs laufen lassen und voneinander unabhängig konfigurieren (User, Plugins etc) – die Urls der Blogs heißen dann blog1.domain.de, blog2.domain.de und so weiter. Normalerweise nutzt man dass wenn man ein Blognetzwerk aufbaut und dann natürlich gerne alles unter einer Domain laufen hätte (ähnlich wordpress.com). Wenn du deine eigenen Blogs  unter einer WordPress Installation aber mit verschiedenen Domainnamen betreiben möchtest, dass musst du die Multidomain Erweiterung durchführen. Der Vorteil ist, das man mehrere Domain mit unterschiedlichem Content befeuern kann aber nicht n-verschiedene WordPress Installationen aufsetzen, updaten, upgraden und mit Plug-Ins und Themes befüttern muss. Diese Arbeit macht man hier nur einmal und gibt alle Plug-Ins und Themes für alle Blogs frei. Wenn du das nutzen möchtest, dann musst du zunächst dein WordPress Multisite fähig machen, dass habe ich schon hier in einem Post beschrieben. Wenn das Fertig ist, dann geht die Anleitung für Multidomain hier direkt weiter! Schritt 1: Plugin Installation Für die…

WeiterlesenWordPress Multisite Multidomain Einrichtung

Superbus–es lebt!

superbus 4 thumb

Du möchtest gepflegt mit 22 Freunden in der Gegend rum kutschiert werden? Natürlich bist du ein Freund der schnelleren Gangart und brauchst einen Bus der was her macht …. Dank unseren netten Nachbarn aus Holland bist du beim Superbus da genau richtig, mit 155 km/h und umweltfreundlichem Elektroantrieb- in stylischem Carbon  und Fiberglas durch die Gegend cruisen, das wird bald Realität. Superbus zeigt 3 Jahre nach der ersten – arg belächelten – Desingstudie nun eine fahrbereite Version des S3: Das ist mal nen Bus der sogar mir gefällt :) Noch ein paar Impressionen, auf dass man das Ding bald an der Bushaltestelle sieht: VIA

WeiterlesenSuperbus–es lebt!

Firefox 6 und 7 schon in Kürze?

Wie ich schon berichtet habe zieht Mozilla mächtig an der Firefox release Schraube. In einem neuen Blog Post wird der neue Zyklus erklärt. Demnach gibt es in Zukunft 4 verschiedene Stadien von neuen Firefox Versionen (Mozilla-Central, Mozilla-Aurora, Mozilla-Beta, Mozilla-Release) mit jeweils 6 Wochen Zeit zwischen den einzelnen Stadien. Davon abweichend wird Firefox 5 eine verkürzte Zeitspanne haben, 3 Wochen von ‘Central’ nach ‘Aurora’ und 5 Wochen danach zwischen den Schritten, Release Termin ist dann der 21.Juni 2011. Der Firefox 6 Entwicklungsstart ist am 12. April 2011 (also nächste Woche) und startet wenn Firefox 5 von ‘Central’ nach ‘Aurora’ geht. ‘Central’ (oder nightly Channel ) Versionen sollten nur von den Mozilla Developern genutzt werden oder von Usern die mit häufigen Abstürzen und Problemen leben können. Für ‘Aurora’ peilt man jeweils 1 Millionen Nutzer an, die Version soll täglich aktualisiert werden und deutlich Stabiler als ‘Central’ laufen. Für Beta werden dann 10 Millionen User erwartet, diese Version ist dann auch die erste Version die als Firefox gebrandet ist, davor gibt es ein neues ‘Nightly’ und ‘Aurora’ Icon.  Das Ganze kennt man von…

WeiterlesenFirefox 6 und 7 schon in Kürze?

Twitter im neuen Look

Twitter – die für mich nutzloseste Erfindung nach Facebook (aber vermutlich bin ich nur zu alt oder ich muss mich mal mehr damit auseinander setzen) erhält einen neuen Look: Da ich das Alte Design nicht wirklich kenne weiß ich nicht mal, was jetzt neu ist :) Scheinbar ist das neue Design derzeit auf Grund eines Fehlers nicht bzw. nicht für jeden Nutzer sichtbar, das wird sich aber schnell ändern. VIA

WeiterlesenTwitter im neuen Look