WordPress Multisite fähig machen

Ihr wisst sicher alle, dass ab Version 3.0 von WordPress die Multisite Möglichkeit bereits eingebaut ist, früher musste man dafür eine andere WordPress Version installieren. Mutlisite bedeutet, dass man sein eigenes Blog Netzwerk aufbauen kann oder mehrere seiner eigenen Seiten in einer WordPress Installation pflegen kann. Das ist besonders dann interessant, wenn man nicht jede Installation seperat pflegen möchte (Updates, Plugins einspielen etc). Damit auch deine WP Installation mehrere Seiten befeuern kann gibts hier eine kleine Anleitung nach dem Break: 1. WordPress ganz normal installieren 2. Die bei der installation generierte wp-config.php muss man nun anpassen. Dazu öffnet man die Datei entweder per SSH oder lädt die Datei per FTP herunter, ändert sie im Texteditor und lädt sie anschließend wieder hoch. In der Datei sucht man folgende Zeile: VOR diese Zeile fügt man dann ein: 3. Wenn man noch in der Seite eingeloggt ist, dann bitte ausloggen und neu einloggen. Nach dem Relog seht ihr auf dem Dashboard unter Werkzeuge einen neuen Punkt ‚Blog-Netzwerk‘, diesen Punkt wählt man nun an. im folgenden Dialog wählt man den Punkt ‚Subdomains‘ aus: Man…