Google Street View startet Heute in Deutschland

online news 1200

Jau, es geht los. Nach dem ganzen Ärger und Hickhack um Google Street View startet der Dienst heute auch in Deutschland. Es gab viele die Street View nur als Ärgernis sahen und meiner Meinung nach den ganzen Sinn nicht verstanden haben – z.B. scheinen viele Leute der Ansicht zu sein, dass das ein Live Bild Dienst ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären warum so viele falsche Meinungen dazu aufgekommen sind. Egal, eine Gemeinde hat scheinbar gesehen dass nicht alles nur Käse ist und somit ist die Weltstadt OBERSTAUFEN die erste komplett in Google Street View zu sehende Stadt! Man höre und staune, in Oberstaufen wird das sogar gefeiert und es gibt KUCHEN! Meine Gratulation geht nach Oberstaufen, gut gedacht, fein gemacht und Gratulation.

WeiterlesenGoogle Street View startet Heute in Deutschland

WordPress Multisite fähig machen

wordpress

Ihr wisst sicher alle, dass ab Version 3.0 von WordPress die Multisite Möglichkeit bereits eingebaut ist, früher musste man dafür eine andere WordPress Version installieren. Mutlisite bedeutet, dass man sein eigenes Blog Netzwerk aufbauen kann oder mehrere seiner eigenen Seiten in einer WordPress Installation pflegen kann. Das ist besonders dann interessant, wenn man nicht jede Installation seperat pflegen möchte (Updates, Plugins einspielen etc). Damit auch deine WP Installation mehrere Seiten befeuern kann gibts hier eine kleine Anleitung nach dem Break: 1. WordPress ganz normal installieren 2. Die bei der installation generierte wp-config.php muss man nun anpassen. Dazu öffnet man die Datei entweder per SSH oder lädt die Datei per FTP herunter, ändert sie im Texteditor und lädt sie anschließend wieder hoch. In der Datei sucht man folgende Zeile: VOR diese Zeile fügt man dann ein: 3. Wenn man noch in der Seite eingeloggt ist, dann bitte ausloggen und neu einloggen. Nach dem Relog seht ihr auf dem Dashboard unter Werkzeuge einen neuen Punkt ‚Blog-Netzwerk‘, diesen Punkt wählt man nun an. im folgenden Dialog wählt man den Punkt ‚Subdomains‘ aus: Man…

WeiterlesenWordPress Multisite fähig machen

Dalton Ghetti – Der Gott der Rasierklinge und des Stiftes

Viele Künstler arbeiten mit Stift und Pinsel – Dalton Ghetti quasi auch, aber seine Stifte sind seine Objekte. Mit Rasierklinge, Stricknadel und vermutlich ziemlich viel Geduld erzeugt er mit diesen Utensilien unglaubliche Kunstwerke. Mein Erster Gedanke war, das geht doch gar nicht – aber es geht wohl doch, man muss wohl nur genug Geduld aufbringen, zitterfreie Hände haben und sich nicht ärgern wenn etwas schief geht. Dalton Ghetti benutzt zum Erstellen keine Lupe, also braucht man wohl auch gute Augen :) Ich finde es wirklich bewundernswert wenn jemand  solche Ausdauer hat sowas durch zu ziehen, kann man nur den Hut ziehen. Wenn ich mir vorstelle wie ich reagieren würde wenn mit sowas nach Wochen der Arbeit abbricht :) Einige Fakts: Er hat noch nie eines dieser Kunstwerke verkauft sondern nur an Freunde verschenkt. An jedem Stift schnitzt er mehrere Monate, das längste Stück hat 2.5 Jahre begraucht bis es fertig war. Ende 2002 hat er angefangen und schnitzt jeden Morgen eine Träne für jedes Opfer von 9/11 – es dauert ungefähr 10 Jahre bis er fertig ist. via Telegraph

WeiterlesenDalton Ghetti – Der Gott der Rasierklinge und des Stiftes

Catwall Acrobats – COOL!

Jaja, ich gebs zu, ich habe das Supertalent angesehen, ich geh mich ja schon schämen…. Aber einen Akt – den fand ich richtig genial – die Catwall Acrobats – eine Truppe von Weltklasse Trampolin Springern die super geniale Tricks an einer Wand machen, das müsst ihr euch ansehen: [stream provider=youtube flv=http%3A img= embed=true share=true width=450 height=253 dock=true controlbar=over bandwidth=high autostart=false /] Mehr bei Youtube!

WeiterlesenCatwall Acrobats – COOL!

Resident Evil Afterlife: Alice is back

afterlife teaser

Mein Kino zeigt Resident Evil schon Heute, daher musste ich natürlich ein Ticket für die Vorstellung lösen. Ich bin ein Fan der Resident Evil Filme obwohl ich die Spiele nicht gespielt habe – bin kein Zombie Freund :) Egal, Milla spielt mit, der Film ist in 3D, der Trailer war genial und ich habe mich richtig auf den Film gefreut. Also ins Kino – 25 Minuten Mist ansehen, paar nette Trailer (Oh – jetzt freue ich mich auf ‚Red‘ :) und los ging‘s mit Teil 4 der Resident Evil Reihe. Wie in Teil 3 angekündigt ist Alice mit Ihren Clones zurück um Umbrella in den Allerwertesten zu treten, und um nach Überlegenden der Infektion zu suchen. Sie folgt einem Funkspruch und begibt sich auf die Suche nach ‚Arcadia‘ einem angeblich sicheren Aufenthaltsort für die nicht Infizierten. Im Prinzip ist das schon die ganze Geschichte, mehr gibt der Plot nicht her. Die Action ist gut, der Musik Score passt super, die Story – hm – die was?, die Schauspieler sind überwiegend gut gewählt, die Plot Holes größer als die Schweiz, die…

WeiterlesenResident Evil Afterlife: Alice is back