SugarSync – ab sofort mit 5GB Gratis Speicher

Sugar Sync ist ein Dienst mit dem ihr Daten ins Web und zwischen euren PCs synchronisieren könnt. Die Funktionen sind nahezu identisch mit dem was Dropbox bietet. Bisher war die Gratis Lizenz allerdings auf 2 Client PCs beschränkt und man hatte ‘nur’ 2GB Speicherplatz. Das hat sich Heute geändert, ihr habe keine PC Beschränkung mehr und Ihr könnt bis zu 5GB Gratis nutzen, wenn ihr den bischen dümmlichen ‘Erste Schritte’ Quatsch macht, dann kriegt ihr nochmal 250MB mehr dazu, kann man aber auch drauf verzichten… Die Geschwindigkeit des Clients ist ziemlich in Ordnung, die Webseite ist im Moment ziemlich träge. Ich bin gerade dabei mal eine Übersicht der verschiedenen Sync Dienste zu erstellen, in den nächsten Tagen werde ich das online geben und dann auch auf die Features näher eingehen. Also, stay tuned – aber holt euch schon mal euren eigenen SugarSync Account!

WeiterlesenSugarSync – ab sofort mit 5GB Gratis Speicher

Respekt: Rudely Interrupted – Alles normal, oder?

news 1200

Die Australische Band Rudely Interrupted ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht nach den Äußeren eines Menschen bewerten sollte. Fünf der sechs Bandmitglieder haben – teilweise erhebliche – Physikalische oder Psychische Einschränkungen, der Sänger ist blind und hat Asperger-Syndrom , der Bassist leited unter dem Down-Syndrom, Der Drummer ist Autist und leidet unter einigen körperlichen Einschränkungen, der Keyboarder leidet am Asperger-Syndrom und ist zu 80% Taub, die Perkussionistin leidet am Down-Syndrom und ist nahezu blind. Der Einzig ‘Normale’ in dieser Truppe ist der Gitarrist Rohan Brooks, seines Zeichens ein Musikterapost der 2006 die Idee zu dieser tollen Band hatte. Hier ein Stück dieser außergewöhnlichen Truppe, gleichzeitig ein Denkanstoss an uns ‘Normalos’  mal über den Tellerrand zu schauen, denken und hören:

WeiterlesenRespekt: Rudely Interrupted – Alles normal, oder?

Xmarks lebt!

digital news 1200

Das Xmarks ein toller Dienst ist um seine Bookmarks auch Browser übergreifend zu synchronisieren ist wohl allen bekannt.Daher war es sehr schade als Xmarks vor ein paar Wochen angekündigt hat den Dienst ein zu stellen. Nach dem Aufschrei der Nutzer hat man dann einen Weg gefunden den Dienst weiter laufen zu lassen. Scheinbar hat man nun tatsächlich einen Investor oder Käufer gefunden – im Blog  wurde soeben verkündet, dass Xmarks verkauft wurde und in einer gratis und einer Premium Version weiter laufen wird.Ich würde ja hoffen, dass Lasstpass.com der Käufer ist, genau Infos gibt es aber noch nicht. Egal, Hauptsache es geht weiter! Xmarks Blog » Xmarks: Alive and Kicking.

WeiterlesenXmarks lebt!

Google Street View startet Heute in Deutschland

online news 1200

Jau, es geht los. Nach dem ganzen Ärger und Hickhack um Google Street View startet der Dienst heute auch in Deutschland. Es gab viele die Street View nur als Ärgernis sahen und meiner Meinung nach den ganzen Sinn nicht verstanden haben – z.B. scheinen viele Leute der Ansicht zu sein, dass das ein Live Bild Dienst ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären warum so viele falsche Meinungen dazu aufgekommen sind. Egal, eine Gemeinde hat scheinbar gesehen dass nicht alles nur Käse ist und somit ist die Weltstadt OBERSTAUFEN die erste komplett in Google Street View zu sehende Stadt! Man höre und staune, in Oberstaufen wird das sogar gefeiert und es gibt KUCHEN! Meine Gratulation geht nach Oberstaufen, gut gedacht, fein gemacht und Gratulation.

WeiterlesenGoogle Street View startet Heute in Deutschland

WordPress Multisite fähig machen

wordpress

Ihr wisst sicher alle, dass ab Version 3.0 von WordPress die Multisite Möglichkeit bereits eingebaut ist, früher musste man dafür eine andere WordPress Version installieren. Mutlisite bedeutet, dass man sein eigenes Blog Netzwerk aufbauen kann oder mehrere seiner eigenen Seiten in einer WordPress Installation pflegen kann. Das ist besonders dann interessant, wenn man nicht jede Installation seperat pflegen möchte (Updates, Plugins einspielen etc). Damit auch deine WP Installation mehrere Seiten befeuern kann gibts hier eine kleine Anleitung nach dem Break: 1. WordPress ganz normal installieren 2. Die bei der installation generierte wp-config.php muss man nun anpassen. Dazu öffnet man die Datei entweder per SSH oder lädt die Datei per FTP herunter, ändert sie im Texteditor und lädt sie anschließend wieder hoch. In der Datei sucht man folgende Zeile: VOR diese Zeile fügt man dann ein: 3. Wenn man noch in der Seite eingeloggt ist, dann bitte ausloggen und neu einloggen. Nach dem Relog seht ihr auf dem Dashboard unter Werkzeuge einen neuen Punkt ‘Blog-Netzwerk’, diesen Punkt wählt man nun an. im folgenden Dialog wählt man den Punkt ‘Subdomains’ aus: Man…

WeiterlesenWordPress Multisite fähig machen