Datenklau bei Ashampoo

Gerade erreicht mich eine Mail von Ashampoo in dem ich – als Kunde – über einen Einbruch in die Systeme des Software Herstellers informiert werde. Laut dem Newsletter und der veröffentlichten Erklärung hat es einen Datenklau gegeben. Dabei sind Adressdaten (wie Name und e-Mail Adressen) entwendet worden. Zahlungsdetails (Kreditkartendaten) sind wohl nicht betroffen da diese nicht bei Ashampoo direkt gespeichert sind. Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkarten-Informationen oder Bankdaten) sind definitiv nicht betroffen, da wir diese Daten von unseren Shop-Dienstleistern nicht auf unseren Systemen vorhalten. Wie der Einbruch statt gefunden hat ist nicht weiter ausgeführt, was auch verständlich ist. Ashampoo gibt noch einige Tipps wie man sich schützen kann, scheint ja nur nicht immer zu klappen :) Ich behaupte mal Ashampoo hat noch mehr Informationen, anders kann ich mir den Hinweis auf PurelyGadgets Bestellungen und die Warnung vor Phishing Mails nicht deuten. Trotzdem auch hier nochmal die Warnung vor PurelyGadgets, das Unternehmen ist alles andere als seriös und  wird mit solchem Datenklau des Öfteren in Verbindung gebracht. Positiv ist, dass Ashampoo offen damit umgeht, wir lernen daraus mal wieder wie wichtig Firewall und…

WeiterlesenDatenklau bei Ashampoo

Datensicherungen–ja–nein–wie und warum?

Datensicherheit und Backup ist ein wichtiges Thema, wer möchte schon plötzlich ohne seine ganzen Daten, Informationen und Fotos da stehen. Die Menge an Digitalen Daten, welche wir meinen zu benötigen, steigt stetig an. Ich behaupte jetzt mal, dass da viel Bit Müll dabei ist, aber eben auch etliche Dinge welche man nicht verlieren möchte. Daher ist eins wirklich wichtig – die Datensicherung. Das ist beileibe kein neues Thema, Datensicherung ist aktuell seit es Computer gibt, aber viele Nutzer verkennen die Lage und stehen plötzlich vor einem Desaster. Ich möchte einmal aufzeigen was man beachten und bedenken sollte, und in der Folge werde ich dann verschiedene Wege präsentieren wie man seine Sicherung erledigen kann. Warum benötigt man eine Datensicherung? Man möchte wie gesagt seine Daten vor Verlust schützen, dieser Verlust kann durch verschiedene Umstände eintreten: Datenkorruption (logische Zerstörung der Daten) Hardwaredefekt (physikalische Zerstörung der Daten) Umwelteinflüsse (Feuer, Hochwasser, Erdbeben) Hardwareverlust (Diebstahl, Verlieren eines Notebooks) Menschlicher Fehler (versehentliches Löschen) All dieses kann dazu führen, dass wichtige Daten nicht mehr vorhanden sind, Daten von denen vielleicht viel abhängt oder Daten die sich nicht…

WeiterlesenDatensicherungen–ja–nein–wie und warum?

iOutBank Pro für iPhone und iPad derzeit Gratis

Grade im Apple Store gesehen, iOutBank Pro gibt es derzeit für dein iPhone und iPad gratis zu erhalten, normalerweise kostet die iPhone Version 6.99 und die iPad Version sogar 9.99 EUR. iOutBank ist die iPhone App des Jahres 2010 und bietet zertifizierten Zugriff und Verwaltung deines Bankkontos (oder Konten wenn du Dagobert heißen solltest…). Sicher, Einfach, Schnell und Komfortabel – so die Werbung aber auch die Wirklichkeit, ich nutze die App seit ein paar Monaten und hatte vorher schon die ein oder andere Konkurrenz App angetestet. Dann gab es eine Version in der Computerbild – ähm…. ein Freund hat mir davon berichtet – und ich habe die 6.99 EUR in die Pro Version investiert. Selbst für diese Summe würde ich die App empfehlen – aber für Gratis ist natürlich noch viel besser. Ich würde schnell zuschlagen und beide Versionen kaufen – das geht, wenn ihr kein iPad haben solltet, nur aus iTunes heraus. Wer weiß, vielleicht kauft ihr ja doch mal irgendwann ein iPad und dann habt ihr die App schon im Sack, kann auf keinen Fall schaden. Am Besten…

WeiterleseniOutBank Pro für iPhone und iPad derzeit Gratis

Chrome Hardware Beschleunigung aktivieren

Seit Chrome 10 ist es möglich die Computer Grafikhardware zur Beschleunigung der Webseiten Darstellung zu aktivieren. Vielen Dank an dieser Stelle an Microsoft welche mich auf der Internet Explorer 10 Testseite freundlich daran erinnert haben diese Funktion doch zu aktivieren Ist mal nen echt netter Zug, ist mir schon einmal aufgefallen bei meinem Post zur Internet Explorer 9 Platform Preview – aber ich hab echt vergessen das damals um zu stellen. Anyways, zum aktivieren öffnet ihr euren Google Chrome 10+ und gebt in der URL Zeile ein: about:flags Wie durch Zauberhand öffnet sich dann das entsprechende Einstellungsfenster. Dort blättert ihr an den ganzen experimentellen Schaltern vorbei bis ihr zu ‘GPU Accelerated Canvas 2D’ kommt – diese Einstellung dann aktivieren und den Browser neu starten. Danach ist alles schneller…… :)

WeiterlesenChrome Hardware Beschleunigung aktivieren

3D Darstellung auf iPhone und iPad

Durchatmen, durchatmen, noch ist nix verfügbar :) Französische Forscher haben 2 Videos veröffentlicht auf denen die 3D Darstellung (von simplen Objekten) auf einem Handelsüblichen iPhone 4 bzw. iPad 2 gezeigt wird. Dazu wird eine Technik verwendet welche sich Head-Coupled Perspective (HCP) schimpft. Im Prinzip nutzt diese Technik die (Front) Kamera des Devices, bestimmt mittels Head Tracking die Lage des Kopfes und passt dann die Darstellung auf dem Display entsprechend an. Da in den iDevices natürlich keine 3D Hardware verbaut ist, sage ich mal ‘Gut gecheatet’ – aber der Effekt ist selbst auf den Videos sichtbar. Man wird damit weder 3D Filme schauen noch 3D Spiele spielen können, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Entwicklung bei 3D geht derzeit ja eh so schnell dass Morgen Heute schon Geschichte ist. Demnächst soll die Demo App veröffentlich werden, zur Zeit gibt es nur die Videos, schade eigentlich.   VIA

Weiterlesen3D Darstellung auf iPhone und iPad

Sysinternals Suite in neuer Version erhältlich

Wenn es um Windows Tools geht, dann sind die kleinen Helferchen von Sysinternals ganz vorne dabei. Gerade neu erschienen ist die Sysinternals Suite – diese umfasst 60+ verschiedene Windows Tools zur Systemverwaltung, Monitoring, Fehlersuche und Performance Analyse und Verbesserung. Eine Komplette Liste der enthaltenen Tools findet man auf der Sysinternals Suite Webseite – hier gibt es auch den Download der 13 MB groß ist. Sysinternals typisch ist, dass es keine gemeinsame Oberfläche oder Startcenter für die Tools gibt. Im Prinzip wurden einfach nahezu alle verfügbaren Tools in ein Zip File geworfen und dann als Suite veröffentlicht. Dieses tut dem Nutzwert der Tools allerdings keinen Abbruch, überfordert aber mindestens die ‘normalen’ Homeuser die z.B. aus Tools wie AdRestore oder AdExplorer sicherlich keinen Nutzen ziehen können. Es wird auch nicht immer aus dem Toolnamen direkt ersichtlich was das Tool kann, von daher fände ich eine Oberfläche – zumindest so etwas wie eine Startseite mit Tool Erklärungen, super hilfreich. Derzeit muss man das Internet bemühen um heraus zu finden was das jeweilige Tool leistet. AutoRuns, Process Explorer und Prozess Monitor sind Tools die…

WeiterlesenSysinternals Suite in neuer Version erhältlich