Das AdBlockPlus Drama

Werbeeinblendungen auf Webseiten – ein immer interessantes Thema, mit vielen PRO’s und noch mehr Contra’s – bietet reichlich Gesprächsstoff für den ein oder anderen langen Stammtisch Abend. Ich persönlich fühle mich oft belästigt von Werbung auf Webseiten, aber nicht von Werbung im Allgemeinen, sondern nur von Werbung in aufdringlicher Form (Blink-Blink, Java, Ressourcenfresser, Pop Up’s, Pop Under – etc.). Ich verstehe durchaus den Sinn von Werbung, besonders dann, wenn sie dazu dient interessanten Content zu ermöglichen. Ich bin seit Jahren mit Adblocker unterwegs, und gebe dann selektiv Werbung auf Webseiten frei. Auch ich habe dazu AdblockPlus genutzt, das am meisten genutzte Addon zum blockieren von Werbung. Letzte Woche bin ich dann auf den Artikel  „Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk“ von Sascha Pallenberg aufmerksam gemacht worden. In diesem Artikel wird einiges über den Hintergrund und die Machenschaften von Adblock Plus berichtet – mittlerweile in 3 Teilen (Teil 2 – Teil 3). Insgesamt kommt da ganz schön was zum lesen zusammen, wer die Zeit hat, der wird einige interessante Aussagen lesen und den ein oder anderen AHA Effekt erleben. Ich…

WeiterlesenDas AdBlockPlus Drama

Taskleiste verschwindet wenn Chrome im Vordergrund ist

Google Chrome ist ein toller Browser und ich nutze ihn fast nur noch. Aber manchmal hat er kleine aber dennoch nervige Macken. Eine ist, dass ab und zu die Taskleiste von Windows nicht mehr erscheint wenn man mit der Maus nach unten an den Bildschirmrand geht. Dazu gibt es mehrere Lösungen welche diese Macke beheben können. Ihr geht mittels F11 in den Vollbildmodus und wechselt dann mit F11 wieder zurück Ihr führt die folgenden Schritte durch: In den Eigenschaften der Tasleiste wählt ihr ‚ Taskleiste automatisch ausblenden‘ Ihr schiebt die Taskleiste an den oberen Bildschirmrand Ihr disabled die ‚automatisch ausblenden‘ Funktion wieder Ihr maximiert Chrome so, dass es den Bildschirma ausfüllt und die Taskleiste oben sichtbar ist Ihr schiebt die Taskleiste zurück nach unten Ihr wählt wieder ‚Taskleiste automatisch ausblenden‘ Nun sollte alles wieder beim Alten sein und ihr könnt ruhig schlafen gehen :)

WeiterlesenTaskleiste verschwindet wenn Chrome im Vordergrund ist

Parkplatzsharing – Ampido.com

Ihr wohnt in einer Großstadt wie Köln und seid dort des öfteren auf der Suche mal einen Parkplatz? Dann wisst ihr wie die Parksituation meistens aussieht, irgendwo zwischen sehr bescheiden und unterirdisch, zumindest in Köln ist das der Fall! Mit Ampido gibt es jetzt einen Anbieter der privates Parkplatz Sharing ermöglicht. Man registriert sich als Mieter und/oder Vermieter und kann dann privaten Parkraum mieten oder vermieten. Die Anmeldung ist kostenfrei, das Parken selbst dann gebührenpflichtig. Wenn man vermietet erhält man 70% der Mietkosten, 30% erhält ampido. Klingt fair und wenn sich viele Leute anmieten, dann macht so ein System auch viel Sinn. Es gibt eine App für das finden von Parkraum – oder man reserviert diesen vorher im Web. Derzeit ist das System noch in der Beta Phase – aber anmelden ist möglich, die Freischaltung bei mir ging innerhalb von Stunden! Ampido.com Anmeldelink

WeiterlesenParkplatzsharing – Ampido.com

Kein Syslog mehr nach Update auf Debian Wheezy?

So, da habt ihr brav auf von Debian Squeeze auf Wheezy upgedatet und wollt euch in den Logs anschauen ob auch alles grade läuft – und was seht ihr? Nix seht ihr. Also versucht ihr den sysklogd neu zu starten – was mit einer freundlichen schwarzen Kommandozeile gekontert wird – und es wird immer noch nix in die Logs geschrieben. Die Lösung ist einfach, beim Update wird das sysklogd Paket deinstalliert, die init Skripte aber nicht – danke! Wenn ihr wieder etwas in euren Logs stehen haben möchtet, dass müsst ihr einfach mittels apt-get install inetutils-syslogd den Logger wieder ans laufen bringen. Achtung! Mit Squeeze wurde bereits auf rsyslog umgestellt, wenn ihr also am Puls der Zeit sein wollt, dann macht bitte statt oben dem install ein: apt-get install rsyslog Und schon wird wieder alles fein geloggt!

WeiterlesenKein Syslog mehr nach Update auf Debian Wheezy?

Fehlermeldung nach Update auf PHP 5.4

Ich habe mein Debian Server von Squeeze auf Wheezy upgedatet. Tolle Sache an sich :) Aber nach dem Update hatte ich einen Fehler im Apache Log zur Nutzung von xcache und einige Seiten haben nicht korrekt geladen: Failed loading :  : cannot open shared object file: No such file or directory Das ist besonders komisch weil die Dateien vorhanden waren. Offensichtlich ist es aber so, dass es in den 5.3 ini Dateien falsche Einträge gibt welche diesen Fehler verursachen. Lange Rede kurzer Sinn, um den Fehler zu behen führt ihr einfach ein aptitude purge php5-xcache durch und danach könnt ihr mit apt-get install php5-xcache wieder neu installieren – und voila der Fehler ist weg! Dieses Vorgehen klappt auch vorzüglich bei anderen Modulen wie z.B. php5-xdebug!

WeiterlesenFehlermeldung nach Update auf PHP 5.4

Windows 8 Release Preview

Gespannt auf Windows 8? Du kannst es kaum noch erwarten das zu testen? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt denn Microsoft hat die Windows 8 Release Preview zum download frei gegeben. Es handelt sich um eine Vorabversion, allerdings wird dieses release schon sehr nah am Final sein. Wer also testen möchte sollte jetzt zugreifen und sich das 3GB Iso Machwerk bei Microsoft herunter laden. Viel Spaß beim testen! Windows 8 Release Preview download

WeiterlesenWindows 8 Release Preview