wordpress.com Stats Plugin nun mit Trojaner

Ich habe soeben einen interessanten Beitrag im Schwenke & Dramburg Blog gelesen. Es geht um des WordPress Plugin ‘wordpress.com Stats’ – dieses kommt in der aktuellen Version nun plötzlich mit einem Tracker für Nutzerdaten daher der wohl klar gegen den Datenschutz in Deutschland verstoßen dürfte – zumindest ist so die EInschätzung des Kanzlei Blogs. Da ich Rechtslaie bin und die Argumentation nachhalten kann gehe ich mal davon aus, dass es wirklich für Blog Betreiber zu Problemen führen kann wenn man dieses Plugin einsetzt. Etwas ärgerlich finde ich den Umgang von WordPress mit diesem Thema wie mal in der Plugin Diskussion leicht nachhalten kann. We’re going to use this to provide some cool features around uniques and people counting. Ist nun ziemlich die dämlichste Begründung die man sich ausdenken kann. Hat WordPress wohl auch gedacht und das Topic geschlossen. Es scheinen sich aber etliche Nutzer zu wundern und tun auch kund, dass Sie mit der überraschenden Erweiterung um diesen Trojaner nicht wirklich einverstanden sind. Im Futtta Blog gibt es dazu einen Eintrag, hier findet man auch ein AntiPlugi Plugin ‘donottrack’ (unter…

Weiterlesenwordpress.com Stats Plugin nun mit Trojaner

Welche Version hat mein Linux OS?

Bestimmt habt ihr euch schon mal gefragt welche Version überhaupt derzeit auf eurem Linux Server installiert ist. Ich hoffe zumindest, dass ihr wisst welches Derivat ihr installiert habt – wenn ja, dann könnt ihr mit den folgenden Befehlen die Version abfragen: Debian: cat /etc/debian_version Centos: cat /etc/redhat-release Letzteres sollte bei allen RedHat basierten Derivaten funktionieren. Auch versuchen kann man immer: cat /etc/*release Wenn ihr dann noch die Kernel Version wissen möchtet die gerade läuft, dann einfach folgenden Befehl nutzen: uname -a

WeiterlesenWelche Version hat mein Linux OS?

Postfachgröße in Exchange 2007 und 2010 anzeigen lassen

Du bist ein Exchange Admin und vermisst die Funktion dass dir die Postfachgrößen in der Konsole angezeigt werden? Tja, scheinbar hat Microsoft die Anzeige entfernt und dir bleibt nur die beliebte Powershell um die Daten ab zu fragen. Wenn du also die Größe deiner Benutzerpostfächer nicht erwürfeln möchtest, dann öffne dir eine Exchange-Powershell und benutze den folgenden Befehle zu Anzeige: Get-MailboxStatistics -server <Servername> | sort TotalItemSize | FT DisplayName,TotalItemSize Natürlich musst du deinen Servernamen eintragen damit das funktioniert Die Ausgabe erfolgt fein säuberlich und sortiert nach Postfachgröße. Wenn du mehrere Exchange Server hast oder diese in einem DAG eingebunden sind, dann musst du den Befehl für jeden Exchange Server ausführen auf dem Datenbanken aktiv sind. Du erhältst keine Ausgabe für Datenbankkopien auf dem Server wenn diese nicht aktiv sind!

WeiterlesenPostfachgröße in Exchange 2007 und 2010 anzeigen lassen

AUDI R18 – Da macht Diesel tanken Spass!

lm1

Audi stellt seine neue Dieselrakete für LeMans 2011 vor. Die Fahrzeuge sind zum ersten Mal seit 1999 wieder geschlossen  – das soll Aerodynamische Vorteile bringen. Audi plant natürlich mit dem R18 wieder die Weltherrschaft – wenn nicht das, dann doch zumindest den nächsten LeMans Sieg. Im May gibt es den ersten Auftritt der Renner beim 6 Stunden Rennen in SPA. Sieht auf jeden Fall schon mal schnell aus via Audi

WeiterlesenAUDI R18 – Da macht Diesel tanken Spass!

Dropbox Software Update

Dropbox ist ein Dienst mit dem ihr Dateien und Fotos zwischen verschiedenen Devices (PC, Mac, iPhone etc) teilen und synchronisieren könnt. Fotos könnt ihr auch noch freigeben und die ersten 2GB sind kostenlos erhältlich. Ab sofort könnt ihr ein Update für euren Dropboxclient herunter laden. Es handelt sich um einen Release Candidat – also noch nicht die endgültige Version, aber die Version springt über 1 sollte als das Beta Stadium damit verlassen. Ein Announcement findet man im Dropbox Forum – ein (kurzes) Changelog findet sich dort ebenso. Die Software kann man herunterladen über die folgenden Links: Windows: Mac OS X: Linux x86_64: Linux x86: Wenn ihr noch keinen Dropbox Account besitzt, dann am Besten direkt anmelden!

WeiterlesenDropbox Software Update

Samuel – verunglückter Wetten Dass Kandidat – geht’s noch?

Mittlerweile sollten ja wirklich alle Bescheid wissen. Bei Wetten dass?! ist ein Kandidat verunglückt. Das ist schade und tragisch, aber ich finde so langsam nimmt das doch sehr merkwürdige Ausmaße an. Samuel ist jeden Tag in den Medien, es wird gebangt und gehofft. Sein Vater spricht bei Menschen 2010 und an allen Fronten wird gejammert. Jetzt lese ich das hier in der Express: und muss mich irgendwie fragen ob da nicht etwas völlig falsch läuft. Letzten Endes ist das ein trauriges Geschehen, aber selbst verursacht. Samuel hat sich freiwillig ins TV begeben um sein Talent zu zeigen. Soweit ich das mitgekriegt habe ist er Stuntman. Ich bin auch davon ausgegangen, dass man sich bei Wetten das?! bewirbt wenn man etwas kann. Ich war ein wenig verwundert über die Berichte welche sich so anhörten als hätte er das vorher nie wirklich versucht.  Wie dem auch sei, er hat sich verletzt und das ist schlecht, aber solche Dinge passieren außerhalb des TV tagtäglich und oftmals auch unverschuldet. Wo sind die Benefitzkonzerte, Berichte und Anteilnahmen für die 4 unschuldig verletzten Kinder oder die…

WeiterlesenSamuel – verunglückter Wetten Dass Kandidat – geht’s noch?