Ghostery– Browser Plug-In zur Tracker Kontrolle
Nach dem Bericht über den wordpress.com Stats Trojaner macht man sich doch mal ein bisschen Gedanken darum was alles über einen getrackt wird wenn man eine Webseite besucht. Wer schaut sich denn schon immer sämtliche Java Skripte auf einer Webseite an – dass wäre reichlich Arbeit. Klar nutzen die meisten NoSkript für Ihren Browser oder schalten JavaScript gleich ganz aus, aber mal Hand aufs Herz, es gibt auch sinnvolle Anwendungen für JS – und ich habe NoSkript auf vielen Seiten deaktiviert. Außerdem sieht man ja an dem wordpress.com Stats Fall, dass es die entsprechenden Blogbetreiber gar nicht wussten dass ihnen hier ein solcher Tracker unter geschoben wurde. Damit man nun selbst schnell und einfach sehen kann was für Tracker auf einer Webseite laufen kann man sich in seinem Lieblingsbrowser ein Plug-In installieren dass einem eben genau diese Tracker anzeigt: Ghostery heißt der Gute und es gibt ihn als Plug-In für Firefox, Safari, Google Chrome und Internet Explorer. Wenn man das Plug-In installiert hat, dann kann man – wenn man möchte – noch ein paar Einstellungen konfigurieren oder man nutzt das…