Konzertkritik: Evanescence

thingybob evanescence logo

Ich mag die Musik von Evanescence, aber habe es leider immer verpasst zu einem Konzert zu gehen. Nun, nach einigen Jahren warten, gab es endlich die Möglichkeit endlich einen Gig zu sehen und so habe ich mir im Juli direkt meine Karte für das Konzert in der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf gesichert. Viele werden die Halle noch als Philipshalle kennen…. Die Anfahrt zur Halle war so wie ich das in Erinnerung hatte – grauenhaft, die Parkmöglichkeiten an der Halle sind immer direkt erschöpft und es gab ohne Ende Stau. Nachdem ich endlich einen Parkplatz gefunden hatte habe ich mir noch was zu Essen geholt. Im Imbiss saßen reichlich Leute um die 40 – alle schienen zum Konzert zu wollen :) Am Nebentisch wurde per Handy die Auskunft verteilt, dass die Vorband Mist war und man sich beeilen wollte – plötzlich war der Laden leer und ich machte mich auch auf den Weg in die Halle. Hier angekommen fand ich – ähnlich wie bei den Guano Apes im e-Werk – dass die Halle reichlich leer war, irgendwie hatte ich Konzerte…

WeiterlesenKonzertkritik: Evanescence

Pogoplug 10GB gratis Cloud Speicher

Ich bin mir zwar sicher, dass ihr schon mehr als genug gratis Speicher in der Cloud besitzt, aber trotzdem möchte ich euch auf einen neuen Dienst hinweisen -> Pogoplug (liest noch wer immer Popoplug? – sollte mir das zu denken geben?). Hier bekommt ihr im Moment 10GB Gratis auf Lebenszeit wenn ihr einer CNET Promotion folgt. Dort müsst ihr eure e-Mail angebenen – etc etc…. vergesst das, geht auch schneller indem ihr einfach den folgenden Link besucht: CNET – Pogoplug 10GB gratis Promotion Seite Dort könnt ihr dann mit e-Mail Adresse und Passwort euren Account erstellen und in den Genuß der 10GB gratis auf Lebenszeit kommen. Ob eure Lebenszeit oder die des Anbieters gemeint ist – wer kann das schon sagen. Ist letzten Endes nur eine weitere Alternative zu Dropbox und Konsorten – aber man kann ja nie genug gratis Speicherplatz bekommen :) Die Oberfläche von Pogoplug sieht aufgeräumt aus, nix großartiges was sich von anderen Anbietern abheben würde. Es gibt logischerweise einen Softwareuploader zum verbinden, man kann über das Web hoch- und runterladen und selbstredend gibt es auch einen…

WeiterlesenPogoplug 10GB gratis Cloud Speicher

Adobe veröffentlicht Lightroom 3.6 RC

Und weiter geht es mit den Lightroom Release Kandidaten – Adobe scheint mir hier mächtig an der Update Schraube zu drehen. Wer Lightroom nicht kennt – es ist eine Software zur Bearbeitung und Verwaltung von digitalen Bild- und Videodateien.  Das ist eine sehr kurze Beschreibung, das Tool ist ziemlich mächtig! Mit diesem Release Kandidaten kommt Unterstützung für die folgenden Kameras hinzu: Canon PowerShot S100 Nikon 1 J1 Nikon 1 V1 Panasonic Lumix DMC-GX1 Samsung NX5 Des weiteren gibt es Unterstützung für 30+ neue Objektive – ein Haufen Sigma Objektive sind hinzu gekommen sowie reichlich Phase One Linsen. Es gibt auch noch einige Bug Fixes in diesem Release, aber nichts wirklich großes ist dabei. Es gibt eine Windows und eine MAC Version zum Download – diese kann bis Ende Januar kostenfrei genutzt werden und läuft dann ab. Es steht diesmal keine Sprachversion dabei – könnte sein, dass der RC auch Deutsch spricht, ich denke aber es ist nur in Englisch verfügbar. Man kann den Release Kandidaten testen und ggf. durch Installation der Version 3.5 wieder zurück gehen, das Datenbank Format hat…

WeiterlesenAdobe veröffentlicht Lightroom 3.6 RC

Thunderbird 8 erschienen

Mal wieder ein Release Wechsel bei Thunderbird – soeben ging es auf Version 8. Was ist alles neu in diesem Release? Wie zu erwarten nicht wirklich viel, es gibt ein paar neue Tastenkombinationen für das Suchen nach Mails, es wurde die Schaltfläche zum Wechseln der Ordneransicht entfernt, die Liste der Anhänge wurde überarbeitet (wo das sein soll konnte ich leider nicht finden, bei mir schaut das noch genau so aus wie vorher, lediglich ein ‘Alles Speichern’ scheint dazu gekommen zu sein – oder der ist mir bisher nicht aufgefallen). Eine weitere Änderung betrifft die Add-ons – und zwar werden alle Add-ons welche außerhalb von Thunderbird installiert wurden per default deaktiviert. Beim Programmstart muss / kann man nun auswählen ob diese Add-ons aktiviert werden sollen oder nicht. Bei mir betraf das z.B. die Erweiterungen durch Kaspersky: Gut gelöst finde ich die ‘Wird aktiviert, wenn kompatibel’ Funktion bzw. Änderung gegenüber früher, ein bisher aktiviertes Add-on wird damit automatisch upgedatet und wieder aktiviert sobald ein Update vorliegt, somit kann man es sich sparen in den Erweiterungsmanager zu schauen. Unter der Haube hat sich…

WeiterlesenThunderbird 8 erschienen