
Ähnliche Beiträge

Das Wetter wird spritzig!
Ähm, kein weiterer Kommentar :)
Google Streetview rechtlich ok
Gerade im Lawblog gelesen: Hauseigentümer können nicht verhindern, dass Google für den Bilderdienst Street View Fassaden und Gärten fotografiert. Das Kammergericht Berlin hat den Antrag einer Hausbesitzerin entsprechend abgelehnt. Danach kann es Google nicht untersagt werden vom frei zugänglichen Teil einer Straße aus ein Haus zu fotografieren und dann diese Bilder für Street View zu nutzen. Allerdings deutete das Gericht auch an, dass die Bewertung anders aussehen kann, wenn Google den nicht direkt einsehbaren Bereich (Garten, Hausinnenräume) mittels einer höher…
Adobe veröffentlicht Lightroom 3.6 RC
Und weiter geht es mit den Lightroom Release Kandidaten – Adobe scheint mir hier mächtig an der Update Schraube zu drehen. Wer Lightroom nicht kennt – es ist eine Software zur Bearbeitung und Verwaltung von digitalen Bild- und Videodateien. Das ist eine sehr kurze Beschreibung, das Tool ist ziemlich mächtig! Mit diesem Release Kandidaten kommt Unterstützung für die folgenden Kameras hinzu: Canon PowerShot S100 Nikon 1 J1 Nikon 1 V1 Panasonic Lumix DMC-GX1 Samsung NX5 Des weiteren gibt es Unterstützung…

Viva la Resolution
Bin über ein nettes Bild gestolpert was mich hat schmunzeln lassen: Fand es echt nett…
Wondershare iMate gratis
Wondershare iMate ist eine Software mit der man seine Medien Dateien zwischen Windows PC und iPod/iPhone/iPad verwalten kann. Im Gegensatz zu iTunes hat man direkten Zugriff auf den Speicher des iDevices – kann diesen also wie ein USB Laufwerk einbinden. Dadurch kann man Dateien drei kopieren, sichern, verschieben und bearbeiten. Man kann Filme auf iOS Devices kopieren, Klingeltöne erstellen und Fotos und eBooks verwalten. Die Windows Version kostet normalerweise 59.- USD – ist aber derzeit gegen einen ‘Facebook like’ noch…
Microsoft Photosynth–App des Tages
Meine App des Tages kommt von Microsoft und heißt Photosynth – mit dieser App lassen sich 360° Panoramen mit dem iDevice aufnehmen (und sharen). Das beste an der App ist, es geht Kinderleicht. Man startet die App und mit einem Tap auf den Screen wird die Aufnahme des Panoramas angefangen. Man schwenkt dann die Kamera nach rechts (oder links oder oben oder unten…) und sieht einen Rahmen um den bereits aufgenommenen Bereich. Wenn die Kamera an den Rand kommt, dann…